MotoGP-Sprint: KTM nur von Marquez besiegt

WM-Quali Marienbad: Vier Deutsche wollen weiter

Von Peter Fuchs
Marienbad hofft auf viele deutsche Fans

Marienbad hofft auf viele deutsche Fans

20 Fahrer aus neun Nationen kämpfen am Sonntag im tschechischen Marienbad um sechs Qualifikationsplätze für den Langbahn-GP-Challenge.

 Im böhmischen Marienbad (Marianske Lazne) wird die Weltmeisterschaftssaison der Sandbahnfahrer eröffnet. Das Stadion Lokomotiv in Zentrumsnähe verwandelt sich in ein Hölleninferno dröhnender Rennmotoren: Auf der 1000 Meter langen WM-Sandbahn findet am kommenden Sonntag der erste WM-Qualifikationslauf in diesem Jahr statt. 19 Fahrer und eine Fahrerin gehen am Sonntagmittag in 23 Rennläufen auf die Bahn. Nur die sechs Besten qualifizieren sich für den GP-Challenge, das letzte WM-Ausscheidungsrennen 2013, welches am 22. September in Mühldorf am Inn stattfindet. 

Die 20 Fahrer kommen aus Australien, Tschechien, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Finnland, Norwegen und Deutschland. Mit dem Tschechen Josef Franc ist der Drittplatzierte der Weltmeisterschaft 2012 am Start. 

Aus Deutschland versuchen gleich vier Fahrer die ersten sechs Plätze zu erreichen: Mit Erik Riss (Bad Wurzach) der jüngste Fahrer im Feld. Der 17-Jährige ist der Sohn von Sandbahn-Rekordweltmeister Gerd Riss; er erreichte in seiner ersten Rennsaison 2012 sensationell die Deutsche Vizemeisterschaft auf der Langbahn. Marcel Dachs aus Weingarten gehört mit seinen 25 Jahren bereits zu den erfahrenen Piloten. Markus Eibl aus Dietersburg gewann letztes Jahr den Deutschen Langbahn-Pokal und hat sich mit einer guten Platzierung in der DM für das WM-Rennen qualifiziert. Mit der 25-jährigen Nadine Frenk aus Kuhardt versucht die einzige Amazone im internationalen Sandbahnsport die 19 Männer aufzumischen.

Im Oval ist die gesamte Strecke von der Tribüne und den überhöhten Zuschauerplätzen aus von jedem Platz voll einsehbar. Um 9 Uhr am Sonntag (2.6.) beginnt das Training; um 14 Uhr werden die WM-Piloten den Zuschauern präsentiert. Um 14.30 Uhr beginnen die spektakulären Sprintrennen mit Rad-an-Rad-Kämpfen.

Das WM-Rennen in Marienbad am Sonntag ist eine ideale Gelegenheit für bayerische Motorsportfans, Weltklasse-Motorradsport zum kleinen Preis in der Region live zu erleben – nur wenige Kilometer über die offene Grenze. Der Eintritt für Erwachsene für den ganzen Tag kostet 250 CKR oder 12 Euro. Tickets gibt es an den Tageskassen, die ab 9 Uhr geöffnet sind.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.07., 05:10, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • So. 20.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.07., 06:00, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • So. 20.07., 06:50, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • So. 20.07., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 20.07., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.07., 07:45, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 20.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.07., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2007054511 | 24