Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marc Márquez (4.): «Suzuki macht großartigen Job!»

Von Nereo Balanzin
Marc Márquez musste sich den Suzuki-Piloten und Lorenzo geschlagen geben

Marc Márquez musste sich den Suzuki-Piloten und Lorenzo geschlagen geben

Bei seinem Heim-GP in Barcelona verpasste Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez knapp die erste Startreihe. Er geht am Sonntag von Platz 4 in das MotoGP-Rennen.

0,208 min trennten Marc Márquez in Barcelona von der Pole-Position. Die Suzuki-Piloten Aleix Espargaró und Maverick Viñales sicherten sich mit den extra-weichen Hinterreifen die Spitzenplätze vor Jorge Lorenzo.

Trotzdem war Márquez mit 1:40,754 min schneller als der bisherige Pole-Rekord von Dani Pedrosa aus dem Jahr 2013 (1:40,893 min). «Das Hauptproblem ist, dass wir in den Kurven zu wenig Grip am Hinterrad haben. Das Bike bewegt sich stark und der Reifen dreht durch. Ich weiß, dass dieses Problem hier alle haben, aber wir leiden mehr darunter als die anderen», ist Márquez überzeugt.

«Im FP3 haben wir unterschiedliche Dinge getestet und im FP4 zusammengestellt, was bis dahin am besten funktionierte. Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir uns verbessert, aber das ist nicht genug. Es hängt nun alles davon ab, ob wir im Warm-up etwas Besseres finden», erklärte der Weltmeister.

Lorenzo ist erneut der Mann, den es zu schlagen gilt. «Sicher. Leider befinden wir uns nicht auf seinem Level. Trotzdem werde ich versuchen, so lange wie möglich an ihm dranzubleiben.»

Eine Suzuki an der Spitze war eine Überraschung, zwei waren eine sehr, sehr große Überraschung. «Zudem sind sie nicht nur auf einer Runde schnell, sondern haben auch eine gute Pace. Zumindest in den ersten zehn Runden werden sie harte Gegner sein, würde ich sagen. Danach werden wir sehen, aber man muss zugeben, dass sie einen großartigen Job machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5