Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Steiner: Motoren-Sound so wichtig wie die Kostenfrage

Von Vanessa Georgoulas
Günther Steiner: «Wenn du einen V10 oder V12 in einem Formel-1-Renner heulen hörst, dann klingt das einfach wunderschön»

Günther Steiner: «Wenn du einen V10 oder V12 in einem Formel-1-Renner heulen hörst, dann klingt das einfach wunderschön»

Haas-Teamchef Günther Steiner betont, wie wichtig der Motoren-Sound in der Formel 1 ist und stellt klar, dass es wenig Sinn machen würde, eine neue Antriebseinheit einzusetzen, die bei den Fans nicht gut ankommt.

Der Vorschlag der neuen Formel-1-Machthaber und des Automobilweltverbands FIA kam nicht bei allen Fans und Herstellern gut an. Trotzdem ist Haas-Teamchef Günther Steiner überzeugt, dass das vorgeschlagene Konzept nicht mehr verändert wird. «Nun geht es darum, an den Details des neuen Konzepts zu arbeiten, um die gesetzten Ziele – mehr Lärm, mehr Chancengleichheit und geringere Kosten – zu erreichen», erklärt er.

Und der Südtiroler verrät: «Ich denke, der präsentierte Entwurf bietet eine gute Ausgangslage.» Bei der Ausarbeitung des Reglements seien alle Ziele gleich wichtig, stellt er klar: «Ich glaube nicht, dass die Kostenfrage der wichtigste Faktor ist. Denn wieso sollten wir einen Motor bauen, der zwar günstig ist, bei den Fans aber nicht gut ankommt? Wir müssen einen Kompromiss finden zwischen dem, was die Fans wollen, und das ist mehr Lärm, und dem Wunsch, mehr Hersteller in die Formel 1 zu locken.»

«Die Kosten sind nicht nur für potenzielle neue Hersteller wichtig, sondern auch für jene Motorenbauer, die sich aktuell in der Formel 1 engagieren sowie für jene Teams, die wie wir Motorenkunden sind. Es ist einer der vielen Bereiche, in denen wir etwas unternehmen müssen, um die Formel 1 als Ganzes zu verbessern», betont Steiner, der auch in der Sound-Frage eine klare Meinung vertritt.

«Wenn du keinen Sound hast, dann denkst du vielleicht, dass er nicht wichtig ist, weil es ja nur Lärm ist. Aber wenn du einen V10 oder V12 in einem Formel-1-Renner heulen hörst, dann klingt das einfach wunderschön. Ich denke, viele Fans lieben diesen Sound. Ich glaube aber nicht, dass es jemals wieder wie früher klingen wird, denn wir haben nun einen Turbo. Aber man will etwas mehr Lautstärke reinbringen, indem man die Drehzahl erhöht – und das ist sicher gut, denn für die Fans ist es grossartig, ein Auto schon von Weitem kommen zu hören», schwärmt der Teamchef der US-Truppe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5