MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Pat Symonds: «Werden aggressive Strategien sehen»

Von Vanessa Georgoulas
Die WM ist entschieden, und genau deshalb werden die letzten beiden Rennen spektakulär – zumindest wenn es nach Pat Symonds geht. Der Formel-1-Technikexperte glaubt, dass die Top-Teams nun mehr wagen werden.

So ganz falsch liegt Pat Symonds mit seiner Prognose sicherlich nicht, denn sowohl Force India als auch Mercedes haben schon vor dem zweitletzten Saisonlauf in São Paulo bestätigt, dass sie in den letzten beiden Rennen nun mehr wagen werden, da die WM-Situation geregelt ist.

Während Mercedes zum vierten Mal in Folge den ersten Platz in der Team-Wertung erobern konnte, darf sich Force India über die Verteidigung des vierten WM-Rangs freuen. Und Lewis Hamilton, Valtteri Bottas, Sergio Pérez und Esteban Ocon dürfen wieder härter angreifen, und genau deshalb geht Symonds von zwei spektakulären Rennen in Brasilien und Abu Dhabi aus.

«Alles ist nun sehr viel besser», schwärmt der Brite. «Jeder ist nun sehr viel entspannter und eher bereit, Risiken einzugehen und etwas härter ans Werk zu gehen. Ich erwarte deshalb zwei wirklich gute Rennen in Brasilien und Abu Dhabi. Klar, wenn man sich den Kampf um den fünften WM-Rang anschaut, dann ist noch alles offen, doch die ersten vier Plätze sind entschieden, deshalb gehe ich davon aus, dass wir einige aggressive Strategien sehen werden, weil die Leute es wagen, Neues auszuprobieren.»

Als langjähriger Formel-1-Technikchef weiss der 64-Jährige aus eigener Erfahrung, welche Last den Beteiligten von den Schultern fällt, wenn der Titel entschieden ist: «Es ist unglaublich viel Druck, der nicht mehr da ist. In Mexiko konnte man die Spannungen zwischen den Titelrivalen spüren. Das war offensichtlich, und ich weiss genau, wie sich das anfühlt.»

Und Symonds erinnert sich: «Das wohl stressigste Rennen meines Lebens war der Brasilien-GP 2006, denn da war die Erwartung, dass wir die WM gewinnen, doch innerhalb des Teams war das ganz anders, es fühlte sich an, als hätten wir alles zu verlieren, und nicht alles zu gewinnen. Die Anspannung war unfassbar.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5