Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Zak Brown: «Jeder hat Interesse an Lewis Hamilton»

Von Vanessa Georgoulas
Nicht nur bei den Fotografen begehrt: Lewis Hamilton

Nicht nur bei den Fotografen begehrt: Lewis Hamilton

McLaren-Chef Zak Brown macht kein Geheimnis aus seinem Interesse am früheren McLaren-Schützling und heutigen Weltmeister Lewis Hamilton. «Jedes Team würde ihn gerne verpflichten, wir auch», gesteht er unumwunden.

McLaren-Chef Zak Brown macht kein Geheimnis aus seinem Interesse am früheren McLaren-Schützling und heutigen Weltmeister Lewis Hamilton. «Jedes Team würde ihn gerne verpflichten, wir auch», gesteht er unumwunden.

Dass Lewis Hamiltons Mercedes-Vertragsverlängerung über die Saison 2018 hinaus noch nicht bestätigt wurde, sorgt für viele Schlagzeilen. Speziell im britischen Blätterwald wird die berufliche Zukunft des vierfachen Champions heiss diskutiert. Dabei haben sowohl der 33-jährige Erfolgsgarant als auch Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff beteuert, gemeinsam weitermachen zu wollen.

Das macht angesichts der vielen Erfolge, die Hamilton im Silberpfeil bereits feiern durfte, auch Sinn. Seit er 2013 zum Werksteam der Sternmarke gestossen ist, holte er für Mercedes 41 Siege sowie drei WM-Titel. Die erste seiner bisherigen vier Titelkronen hatte er zuvor schon mit McLaren errungen. Nachdem er sich in seinem GP-Debütjahr noch mit dem zweiten Gesamtrang hatte begnügen müssen, setzte er sich 2008 gegen alle anderen GP-Stars durch.

Kein Wunder, wünscht man sich den Ausnahmekönner aus Stevenage auch in Woking zurück. McLaren-Oberhaupt Zak Brown erklärte während eines Treffens mit der britischen Presse: «Jedes Team würde ihn gerne verpflichten, wir auch. Lewis wäre ein grosser Gewinn für jedes Team. Er hat hier bei McLaren Geschichte geschrieben und er ist mit den Teilhabern befreundet.»

Der Amerikaner vermutet, dass Lewis der Grund ist, warum der Vertrag noch nicht unterzeichnet wurde. Dennoch macht er sich keine Illusionen über die Team-Wahl des 62-fachen GP-Siegers: «Ich schätze, er denkt darüber nach, wie lange er noch weitermachen will. Wenn du Lewis bist und mit Mercedes so viel erreicht hast, dann willst du natürlich deinen Vertrag verlängern.»

«Er hat bereits über seine Zeit nach der Formel 1 gesprochen, deshalb denke ich, dass es um diese Frage geht», fügt Brown an. «Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wegen des Geldes oder der Team-Qualität ist. Er sagt sich wohl einfach: ‚Mal schauen, wie es in diesem Jahr läuft, wieso sollte ich mich beeilen? Sie werden mein Cockpit schon nicht einem Anderen geben.‘ Das wäre mein Tipp. Aber wir könnten uns auch irren und er hat schon längst unterschrieben, es wurde einfach noch nicht öffentlich bestätigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5