MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Michael Rinaldi will Druck von sich abprallen lassen

Von Kay Hettich
Michael Rinaldi beim Portimao-Test

Michael Rinaldi beim Portimao-Test

Nach drei Jahren als Ducati-Werkspilot wechselte Michael Rinaldi zum Kundenteam Motocorsa. Bekommt der Italiener sein mentales Problem in den Griff, kann er in der Superbike-WM 2024 dennoch zu den besten Piloten gehören.

Wenn alles passt, kann es Michael Rinaldi mit den besten Superbike-Piloten aufnehmen. In der Superbike-WM 2023 war das aber nur selten der Fall. In 36 Rennen holte der 28-Jährige als WM-Fünfter einen Sieg und stand in neun auf dem Podium – zu wenig für einen Ducati-Werkspiloten. Nach drei Saisons mit vier Siegen und 16 Top-3-Ergebnissen musste er bei Aruba.it Ducati Supersport-Weltmeister Nicolò Bulega weichen.

Rinaldi unterschrieb für die bevorstehende Saison im Kundenteam Motocorsa und wird eine aktuelle Ducati V4R pilotieren. Das Team von Lorenzo Mauri bewies mit Axel Bassani, dass es ein schlagkräftiges Paket hat – der zu Kawasaki gewechselte Bassani war 2022 und 2023 bester Privatier.

Nicht wenige trauen Rinaldi mit Motocorsa Ducati bessere Leistungen als im offiziellen Werksteam zu, weil er als Privatier weniger in der Öffentlichkeit steht und weniger Erfolgsdruck hat. Der Italiener gilt fahrerisch als einer der Besten, mental dagegen als sensibel.

«Das stimmt. Wenn ich unter Druck stehe, performe ich nicht gut», gab Rinaldi gegenüber SPEEDWEEK.com offen zu. «Bin ich aber im Kopf frei, kann ich mein wahres Potenzial zeigen. Das ist eine Lektion, die ich in der Superbike-WM 2023 lernen musste und was ich mir ankreiden muss. Was ich in Zukunft ändern möchte, ist, die Rennwochenenden gelassener anzugehen. Einfach entspannter sein und mich nicht selbst unter Druck setzen. So konnte ich meine Performance bereits bei den letzten vier Saisonmeetings 2023 steigern.»

Rinaldi weiter: «Ich habe erst jetzt verstanden, dass ich diese andere Herangehensweise brauche. Ich habe nichts zu verlieren! Der Weg, den ich gehe, ich der richtige. Man kann fallen, aber danach muss man aufstehen und umso mehr pushen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 12