SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Tomoyoshi Koyama bringt NTS-Chassis in die WM

Von Günther Wiesinger
Tomoyoshi Koyama auf der Moto2-NTS

Tomoyoshi Koyama auf der Moto2-NTS

JiR-Teambesitzer Luca Montiron hat von Partner TSR die Erlaubnis bekommen, beim Japan-GP mit einem neuen NTS-Motorrad zu fahren. Pilot: Tomoyoshi Koyama.

Der Japaner Tomoyoshi Koyama (31) pilotiert am kommenden Wochenende in Motegi/Japan für das Japan-Italy-Racing-Team von Luca Montiron eine japanische NTS-Moto2-Rennmaschine.

Als die JiR-Crew auf dem Twin Ring Motegi eintraf, fanden sie in der Box eine Überraschungspaket an: Koyama und ein neues Moto2-Motorrad.

JiR-Chef Montiron hat mit Stammfahrer Nagajima keine erfolgreiche Saisonerlebt, der junge Japaner sprang im Winter für Kotha Nozane ein, der nach dem Tod seines Vaters keine Lust mehr auf eine WM-Saison spürte.

JiR hat die Saison 2014 bereits abgehakt, die Vorbereitungen für 2015 haben bereits begonnen. Dazu gehören auch die Fahrversuche mit dem Prototyp-Chassis mit der Bezeichnung NH6.

Dieses Bike wurde vom High-Tech-Atelier NTS in Japan entwickelt, das auch für die Flugzeugindustrie arbeitet, für die Automobilindustrie, für Motorradhersteller, für medizinische Abteilungen und alle erdenklichen Komponenten herstellt.

2013 hat die NTS-Moto2-Maschine, angetrieben von einem Yamaha-600-Motor, die Japanische GP2-Meisterschaft gewonnen – mit Kohta Nozane, der im Herbst 2013 bei JiR in der Moto2-WM debütierte.

Für 2014 hat das NTS-Atelier das Moto2-Chassis in Japan so gestaltet, dass auch die 600-ccm-Honda-Einheitsmotoren hineinpassen, die in der WM gefahren werden. Deshalb ist die NH6 jetzt bereit für das Debüt in der Weltmeisterschaft.

Das JiR-Team ist dankbar, dass der bisherige Chassis-Partner TSR für das neue Moto2-Projekt Verständnis zeigt und eingewilligt hat, dass Koyama in Japan mit dem NTS-Fahrzeug antritt.

Seit dem Moto2-WM-Debüt hat JiR immer auf TSR-Fahrwerke vertraut. Erst bei Tests nach dem WM-Finale im November wird dann entschieden, was 2015 verwendet wird – TSR, NTS oder Kalex.

Weitere Informationen: http://www.nts-co.jp

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5