Die Hyundai-Tochter Genesis will 2026 in die Hypercar-Klasse der FIA WEC einsteigen. Im Fahrzeug arbeitet ein V8-Turbomotor. Das Aggregat wurde nun in der Werkstatt in Le Castellet zum ersten Mal im Chassis angelassen.
Die Hypercars bilden die Spitze im Sportwagen-Sport. Mit LMH und LMDh gibt es zwei verschiedene Konzepte bei der Technik. Neben der Sportwagen-WM dürfen sie auch in der IMSA antreten. SPEEDWEEK.com zählt die Autos auf.
Manthey 1st Phorm führt die Tabelle der LMGT3-Kategorie nach den 6h Sao Paulo an. Auf Platz zwei liegt Vista AF Corse. Ryan Hardwick, Richard Lietz und Riccardo Pera haben in der Fahrerwertung die Spitze inne.
Das Ferrari-Trio James Calado, Antonio Giovinazzi und Alessandro Pier Guidi führt auch nach dem fünften Lauf der FIA WEC die WM-Gesamtwertung weiter an. Auch bei den Herstellern markiert weiter Ferrari die Spitze.
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.