MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel
Supersport-WM
Steve Sargent von Triumph, Tom Booth-Amos und Teamchef Simon Buckmaster (v.l.))

Triumph legt vor: Erster Fahrer für 2026 steht fest

Konstanz ist ein wichtiger Faktor, damit ein Werk, Team und Fahrer um dem Titel kämpfen kann. Kurz vor dem Heimrennen in Donington Park gab Triumph die Verlängerung mit Tom Booth-Amos für die Supersport-WM 2026 bekannt.
Supersport-WM
Yamaha-Aushängeschild und WM-Leader Stefano Manzi)

Supersport-Paddock fragt sich: Was soll diese Regel?

Acht der bislang zwölf Supersport-Rennen dieser Saison hat ein Yamaha-Fahrer gewonnen, deswegen wurde das Mindestgewicht der R9 jetzt erhöht. Darunter leiden aber nur die leichten Fahrer der Blauen.
Supersport-WM
Luca Ottaviani steht in Donington vor einer schwer zu lösenden Aufgabe)

Petronas Honda auch in Supersport-WM mit Ersatz

Neben zwei neuen Superbike-Piloten tritt das Honda-Team Petronas MIE in Donington Park auch in der Supersport-WM mit einem Ersatz an. Weniger vorbereitet als Luca Ottaviani kann ein Fahrer kaum sein.
Supersport-WM
Marcel Schrötter)

Marcel Schrötter: Fehlerfindung braucht Detailanalyse

Mit einem Podestplatz in Australien startete Marcel Schrötter hervorragend in die Supersport-WM 2025, seither kam der Bayer nicht mehr über Platz 4 hinaus. In Donington Park erwarten ihn hochsommerliche Temperaturen.

Weitere News

Bilder

Aktuelle Ergebnisse

Stand

FIM Supersport World Championship

Fahrer 2025

1 Stefano Manzi 210
2 Can Öncü 163
3 Bo Bendsneyder 156
4 Jaume Masiá 146
5 Tom Booth-Amos 142
6 Lucas Mahias 118
7 Valentin Debise 96
8 Marcel Schrötter 91
9 Jeremy Alcoba 88
10 Philipp Öttl 68
11 Aldi Satya Mahendra 56
12 Federico Caricasulo 44
13 Oliver Bayliss 41
14 Xavier Cardelús 40
15 Leonardo Taccini 39

Geburtstage

6.95 02071959 C1007212012 | 6