Im Alter von 84 Jahren ist der frühere italienische Formel 1-, Touren- und Sportwagen-Fahrer Andrea de Adamich verstorben. Mit Alfa Romeo erlebte der Brillenträger aus Triest seine grössten Erfolge.
Der deutsche Moto2-Teamteilhaber Stefan Keckeisen (Liqui Moly Dynavolt IntactGP) spricht vor dem Portugal-Wochenende über die neue Lage im Titelduell zwischen Schützling Manuel Gonzalez und WM-Leader Diogo Moreira.
Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder
Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
Das vom niederländischen Unternehmer Louis Vosters geleitete Ducati-Werksteam wird in der kommenden Saison mit 3 Werksfahrern ausrücken: Jeremy Seewer, Andrea Bonacorsi und Calvin Vlaanderen.
Nachdem René Rast in Hockenheim seinen vorläufigen Rückzug aus der DTM erklärt hat, blickt er auf das dramatische Saisonfinale zurück. Zudem beleuchtet er seine besonderen DTM-Momente und seine großen Rivalen.
Im Februar 2018 ging Peter Rubatto, oder wie er hierzulande meist nur genannt wurde, «Mister Superbike», nach einem Krebsleiden mit nur 62 Jahren von uns. Heute würde er seinen 70. Geburtstag feiern.
Zum fünften Mal 2025 (nach Shanghai, Miami, Spa und Austin) wird im Sprint-Format gefahren, dieses Mal in Interlagos. Verstappen ist der Sprint-König, dagegen schauen Lando Norris und Oscar Piastri alt aus.
Um den Dundrod-Rundkurs nördlich von Belfast ist es ruhig geworden. Wenn es nach der Motor Cycle Union of Ireland geht, soll die Traditionsveranstaltung nach acht Jahren Pause 2027 wieder über die Bühne gehen.
Der 13. und vorletzte Lauf der Rallye-WM wird in Japan in den Präfekturen Aichi und Gifu ausgefahren. Dort liegt auch der Stammsitz von Toyota Gazoo Racing, dem vorzeitigen Herstellerweltmeister.
Im Alter von 84 Jahren ist der frühere italienische Formel 1-, Touren- und Sportwagen-Fahrer Andrea de Adamich verstorben. Mit Alfa Romeo erlebte der Brillenträger aus Triest seine grössten Erfolge.
Am 18. November wird sich MotoGP-Rookie Toprak Razgatlioglu bei den Wintertests in Valencia erstmals mit der Konkurrenz messen. Zuvor hat er zwei Tage Zeit, um sich an die Yamaha M1 zu gewöhnen.
Endlich hat die Sportwagen-WM (FIA WEC) eine erste vorläufige Startliste für den Rookie-Test herausgebracht. Darin sind einige illustre Namen zu finden. So fahren Lilou Wadoux und Alessio Rovera im Ferrari 499P.
DTM-Champion Ayhancan Güven spricht über die letzte Runde beim DTM-Finale in Hockenheim. Zudem spricht der von Red Bull unterstützte Pilot über die Bedeutung des DTM-Titels für ihn persönlich.