MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel
Formel 1
Charles Leclerc)

Leclerc (Ferrari): Wieso Silverstone-Plan scheiterte

​Wer wagt, gewinnt, heisst es. Aber nicht immer. Nach dem turbulenten WM-Lauf von Grossbritannien musste Charles Leclerc zugeben, falsch gehandelt zu haben. Die Analyse zeigt: Er hatte keine Chance.
MotoGP
Jorge Martin ist zurück auf der MotoGP-Aprilia)

Jorge Martin mit Honda: Die Meinung von Stefan Bradl

Seit 2017 steht Stefan Bradl bei der Honda Racing Corporation unter Vertrag und kennt die Rennabteilung des japanischen Giganten wie kaum ein anderer. Für den Bayer ist klar, wie Honda mit dem Fall Jorge Martin umgeht.

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen

TV-Programm

  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
Motocross-WM MXGP
Simon Längenfelder kommt als WM-Leader nach Finnland)

Vorschau und Zeitplan Finnland-Grand-Prix, Kymi-Ring

Am neu gebauten Iitti-Kymi-Ring findet an diesem Wochenende nach mehreren Anläufen die erste WM-Veranstaltung statt. Wegen der Zeitverschiebung beginnen die Rennen eine Stunde früher als gewohnt.
Superbike-WM
Siegen Toprak Razgatlioglu (vorne) oder Nicolo Bulega auch mit noch weniger Sprit?)

Benzinmenge: Ducati und BMW zum dritten Mal bestraft

Seit diesem Jahr werden die Maschinen in der Superbike-WM über die maximal erlaubte Kraftstoffdurchflussmenge balanciert. Vor dem siebten Event in Donington Park greift der Motorrad-Weltverband FIM erneut ein.
DTM
Fabio Scherers Pechsträhne hält an)

DTM: Pechsträhne von Fabio Scherer hält weiter an

Die Pechsträhne vom Ford Mustang GT3-Piloten Fabio Scherer in der DTM hält weiter an. Der Eidgenosse konnte den ersten Lauf auf dem Norisring nach einem Wandkontakt nicht bestreiten, im zweiten Rennen verlor er ein Rad.

Meistgelesen heute

MotoGP
Zwei Alphatiere: Marc Marquez (li.) und Pecco Bagnaia)

Stefan Bradl: «Marc Marquez ist für Bagnaia zu viel»

MotoGP-WM-Leader Marc Marquez kommt als Favorit zum Deutschland-GP auf den Sachsenring an diesem Wochenende. Stefan Bradl analysiert für SPEEDWEEK.com die Situation mit Ducati-Teamkollege Pecco Bagnaia.
Produkte
MV Agusta: Art of Mobility hat jetzt wieder 100 Prozent der Unternehmensanteile)

MV Agusta: Familie Sardarov nun alleinige Eigentümer

MV Agusta Motor S.p.A. ist wieder unter der vollständigen Kontrolle der russischen Familie Sardarov. Deren Unternehmen Art of Mobility hält nun wieder 100 Prozent der Anteile. Neuer CEO ist Luca Martin.
IOEM
Mit Alexander Kastenhuber gibt es in Österreicher ein weiteres Talent auf zwei Rädern)

Alexander Kastenhuber: Stürze und Siege beim Debüt

Bei seiner Premiere in der «Alpe Adria International Motorcycle Championship» erlebte der 21-jährige Österreicher Alexander Kastenhuber mit Stürzen und Siegen ein abwechslungsreiches Wochenende.
WRC
Im 620-PS-Super Buggy beim Test für ein Autocross-Heimspiel-Rennen nahe Gap: Sebastien Ogier)

Sebastien Ogier im Buggy beim Autocross-Heimspiel

Der aktuelle Zweite der Rallye-Weltmeisterschaft, der achtfache Champion Sebastien Ogier, wird beim Autocross Saint-Laurent du Cros Autocross nahe seiner Heimststadt Gap mit einem 520-PS starken Buggy teilnehmen.
Formel 1
Charles Leclerc)

Leclerc (Ferrari): Wieso Silverstone-Plan scheiterte

​Wer wagt, gewinnt, heisst es. Aber nicht immer. Nach dem turbulenten WM-Lauf von Grossbritannien musste Charles Leclerc zugeben, falsch gehandelt zu haben. Die Analyse zeigt: Er hatte keine Chance.
MotoGP
Jorge Martin ist zurück auf der MotoGP-Aprilia)

Jorge Martin mit Honda: Die Meinung von Stefan Bradl

Seit 2017 steht Stefan Bradl bei der Honda Racing Corporation unter Vertrag und kennt die Rennabteilung des japanischen Giganten wie kaum ein anderer. Für den Bayer ist klar, wie Honda mit dem Fall Jorge Martin umgeht.
ADAC GT Masters
Das ADAC GT Masters startet durch)

Fahrzeugeinstufung ADAC GT Masters Nürburgring

Die Balance of Performance (BoP) des ADAC GT Masters wurde für das dritte Rennwochenende auf dem Nürburgring festgelegt. Wir blicken auf die Änderungen zum zweiten Rennwochenende in Zandvoort.
Superbike-WM
Siegen Toprak Razgatlioglu (vorne) oder Nicolo Bulega auch mit noch weniger Sprit?)

Benzinmenge: Ducati und BMW zum dritten Mal bestraft

Seit diesem Jahr werden die Maschinen in der Superbike-WM über die maximal erlaubte Kraftstoffdurchflussmenge balanciert. Vor dem siebten Event in Donington Park greift der Motorrad-Weltverband FIM erneut ein.
DTM
Poldi von Bayern neben seinen BMW 3.0 CSL)

Leopold Prinz von Bayern begeistert am Norisring

Motorsportlegende Leopold Prinz von Bayern begeisterte die DTM-Fans bei der diesjährigen Ausgabe des Klassikers am Norisring. Im ikonischen BMW 3.0 CSL fuhr Poldi vor dem Samstagsrennen über die Strecke.
6.95 02071959 C1007212012 | 7