Einer der Silverstone-Besucher: Dan Towriss, Chef jener Firma TWA Motorsports, welcher das kommende Formel-1-Team von Cadillac gehört. Er spricht über die Fahrerwahl und lobt auffällig den Finnen Valtteri Bottas.
Gleich mehrere Ausfälle gibt es vor dem Rennwochenende am Sachsenring rennserienübergreifend. SPEEDWEEK.com stellt vor: Wer ersetzt wen? In der Moto3-Klasse sind gleich zwei Neue dabei, auch in der MotoGP fehlen Piloten.
Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da
Von Mathias Brunner
Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
Am neu gebauten Iitti-Kymi-Ring findet an diesem Wochenende nach mehreren Anläufen die erste WM-Veranstaltung statt. Wegen der Zeitverschiebung beginnen die Rennen eine Stunde früher als gewohnt.
Es ist wenig zu hören, was die Nachfolge von Toprak Razgatlioglu im Superbike-WM-Werksteam von BMW betrifft. Die Gründe dafür reichen bis ganz nach oben in den Vorstand.
Die Pechsträhne vom Ford Mustang GT3-Piloten Fabio Scherer in der DTM hält weiter an. Der Eidgenosse konnte den ersten Lauf auf dem Norisring nach einem Wandkontakt nicht bestreiten, im zweiten Rennen verlor er ein Rad.
KTM-MotoGP-Werksfahrer Pedro Acosta verpasste zuletzt ein weiteres Mal seinen ersten Podestplatz 2025. Nach einer sachlichen Betrachtung zum Deutschland-GP musste sich der Spanier Luft verschaffen.
Seit 2017 steht Stefan Bradl bei der Honda Racing Corporation unter Vertrag und kennt die Rennabteilung des japanischen Giganten wie kaum ein anderer. Für den Bayer ist klar, wie Honda mit dem Fall Jorge Martin umgeht.
Mitte der 1970er-Jahre erkannt John Rea das Talent von Joey Dunlop und kaufte für ihn ein Motorrad, mit dem die bemerkenswerte Karriere des Nordiren in Schwung kam und noch immer im Besitz der Familie Rea ist.
Der aktuelle Zweite der Rallye-Weltmeisterschaft, der achtfache Champion Sebastien Ogier, wird beim Autocross Saint-Laurent du Cros Autocross nahe seiner Heimststadt Gap mit einem 520-PS starken Buggy teilnehmen.
Einer der Silverstone-Besucher: Dan Towriss, Chef jener Firma TWA Motorsports, welcher das kommende Formel-1-Team von Cadillac gehört. Er spricht über die Fahrerwahl und lobt auffällig den Finnen Valtteri Bottas.
Gleich mehrere Ausfälle gibt es vor dem Rennwochenende am Sachsenring rennserienübergreifend. SPEEDWEEK.com stellt vor: Wer ersetzt wen? In der Moto3-Klasse sind gleich zwei Neue dabei, auch in der MotoGP fehlen Piloten.
Razoon – more than racing debütiert beim GT World Challenge Europe Sprint Cup in Misano. Neben dem dänischen Talent Simon Birch startet Porsche-Vertragsfahrer Klaus Bachler. Team erfolgreich im ADAC GT Masters.
Es ist wenig zu hören, was die Nachfolge von Toprak Razgatlioglu im Superbike-WM-Werksteam von BMW betrifft. Die Gründe dafür reichen bis ganz nach oben in den Vorstand.
Motorsportlegende Leopold Prinz von Bayern begeisterte die DTM-Fans bei der diesjährigen Ausgabe des Klassikers am Norisring. Im ikonischen BMW 3.0 CSL fuhr Poldi vor dem Samstagsrennen über die Strecke.