MotoGP: KTM hat Ersatz für Vinales
Formel 1
Sebastian Vettel)

Vettel: Comeback möglich – aber nicht in der Formel 1

Sebastian Vettel hat 2022 in Abu Dhabi sein letztes Formel-1-Rennen bestritten. Ein Comeback in der Startaufstellung der Königsklasse schliesst er aus. Aber eine Rückkehr auf die Rennstrecke kann er sich vorstellen.
MotoGP
Aprilia war jahrelang eine Macht in der Superbike-WM, zog sich aber vor einigen Jahren zurück)

Kein Superbike-Projekt: Aprilia 2027 im Nachteil?

Im Gegensatz zu Ducati, Honda und Yamaha betreibt Aprilia kein Superbike-WM-Projekt. Rennleiter Massimo Rivola zeigt sich angesichts der neuen MotoGP-Ära ab 2027 insbesondere besorgt über den Wechsel auf Pirelli-Reifen.

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen

Bilder

TV-Programm

  • Do. 17.07., 00:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 17.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 17.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 17.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 17.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 17.07., 07:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
US-Motocross 250
Tom Vialle stürzte im zweiten Lauf von Millville)

Tom Vialle (KTM) verletzt, kein Start in Washougal

Bei seinem Crash in der Eröffnungsrunde des zweiten Laufs von Spring Creek hat sich der französische Red Bull KTM-Werksfahrer Tom Vialle Verletzungen in Knie und Schulter zugezogen und muss pausieren.
Superbike-WM
Für 2026 gibt es einen Vertrag zwischen BMW und dem Shaun Muir Racing Team für die Superbike-WM)

Vertrag endet: Bekennt sich der BMW-Vorstand zu SBK?

Bis zum Ende der Saison 2026 hat sich BMW zur Teilnahme an der Superbike-WM verpflichtet. SPEEDWEEK.com führte mit Motorsport-Direktor Sven Blusch ein Exklusiv-Interview über die Perspektiven.
DTM
Tom Kristensen hat seine Teilnahme bestätigt)

Neues Classic-Highlight auf dem Schleizer Dreieck

Am 6. und 7. September erlebt das Schleizer Dreieck die Premiere des Raceland Festival Schleiz. Die der Motosport-Historie gewidmete Veranstaltung verspricht gleich mit der Erstausgabe ein hohes Maß an Qualität.

Meistgelesen heute

MotoGP
Pol Espargaro reist mit guten Erinnerungen nach Brünn)

KTM verkündet Ersatz für Maverick Vinales in Brünn

Maverick Vinales muss nach seiner am Sachsenring zugezogenen Schulterverletzung pausieren. MotoGP-Testpilot Pol Espargaro springt beim Grand Prix in Brünn ein – ein vertrautes Pflaster für den KTM-Routinier.
Superbike-WM
Die Panigale V4S gibt einen Vorgeschmack auf das neue R-Modell)

Ducati Panigale V4R (2026): Albtraum für die Gegner?

In der Superbike-WM 2026 tritt Ducati mit einer neuen Version der Panigale V4R an: Wir haben uns exklusiv mit Ducati-Manager Francesco Milicia über das neue Modell und die ersten Tests unterhalten.
Rundstrecke
NTC-Podest nach Lauf 1)

Deutsche NTC-Sieger beim GP am Sachsenring

Fynn Kratochwil und Robin Siegert gewinnen die Rennen des Northern Talent Cup. Smilla Göttlich überzeugt beim Gaststart mit Rang 3. Regen sorgt für abgekürztes erstes Rennen. Pokal für Tobias Kitzbichler.
Formel 1
Sebastian Vettel)

Vettel: Comeback möglich – aber nicht in der Formel 1

Sebastian Vettel hat 2022 in Abu Dhabi sein letztes Formel-1-Rennen bestritten. Ein Comeback in der Startaufstellung der Königsklasse schliesst er aus. Aber eine Rückkehr auf die Rennstrecke kann er sich vorstellen.
MotoGP
Aprilia war jahrelang eine Macht in der Superbike-WM, zog sich aber vor einigen Jahren zurück)

Kein Superbike-Projekt: Aprilia 2027 im Nachteil?

Im Gegensatz zu Ducati, Honda und Yamaha betreibt Aprilia kein Superbike-WM-Projekt. Rennleiter Massimo Rivola zeigt sich angesichts der neuen MotoGP-Ära ab 2027 insbesondere besorgt über den Wechsel auf Pirelli-Reifen.
ADAC GT Masters
David Schumacher feierte auf dem Nürburgring seine Rückkehr ins ADAC GT Masters)

David Schumacher über spontanen GT Masters-Einsatz

David Schumacher musste beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring spontan an den Start gehen, da sich Niklas Kalus beim Trackwalk verletzte. Schumacher traf erst kurz vor dem ersten Rennen an der Strecke ein.
Superbike-WM
Für 2026 gibt es einen Vertrag zwischen BMW und dem Shaun Muir Racing Team für die Superbike-WM)

Vertrag endet: Bekennt sich der BMW-Vorstand zu SBK?

Bis zum Ende der Saison 2026 hat sich BMW zur Teilnahme an der Superbike-WM verpflichtet. SPEEDWEEK.com führte mit Motorsport-Direktor Sven Blusch ein Exklusiv-Interview über die Perspektiven.
DTM
Bald in der DTM? Razoon – more than racing)

Österreichisches Porsche-Team liebäugelt mit DTM

Razoon – more than racing ist bislang eine der Entdeckungen der diesjährigen ADAC GT Masters-Saison und fuhr bislang zwei Siege ein. Das Porsche-Team aus Österreich liebäugelt dabei mit einem Aufstieg in die DTM.
6.95 02071959 C1607212013 | 5