Gabriel Bortoleto hat in den letzten vier WM-Runden drei Mal Punkte geholt. In Ungarn wurde er zuletzt sechster. Das dürfte das Interesse von Ferrari geweckt haben, vermutet der Ex-F1-Zirkusdirektor Bernie Ecclestone.
Während Marc Marquez zuletzt mit seinen fahrerischen Qualitäten begeisterte, konnte die Konkurrenz auf der Technikseite nachlegen. Beim letzten MotoGP-Kräftemessen tauchte Honda überraschend vorne beim Topspeed auf.
Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
Das schweizerische Team wird beim Motocross der Nationen auf dem Ironman Raceway in Crawfordsville (USA) mit Jeremy Seewer (Ducati), Valentin Guillod (Yamaha) und Nico Greutmann (Husqvarna) antreten.
Am 23. Juni hat die Europäische Kommission die Übernahme von MotoGP- und Superbike-Promoter Dorna durch Liberty Media genehmigt; seit Anfang Juli ist der Deal vollzogen. Was Yamaha vom neuen Eigentümer erwartet.
Die DTM meldet sich an diesem Wochenende auf dem Sachsenring mit dem 6. Rennwochenende zurück. Fans können spannende Rennen erwarten. SPEEDWEEK gibt euch die wichtigsten Zeiten vom Wochenende.
Am kommenden Wochenende findet vor der Felsenkulisse von Uddevalla der Grand Prix of Sweden statt. In beiden WM-Klassen spitzt sich die Lage an der Tabellenspitze zu und die Wetteraussichten sind perfekt.
Das BMW-Werksteam in der Superbike-WM steht vor einem großen Umbruch und wird 2026 mit zwei neuen Fahrern antreten. Wie es für Michael van der Mark (32) sportlich weitergeht, ist unklar.
Das Hauptrennen der Seitenwagen-WM in Assen war die beste Werbung für den Dreiradsport. Der Sieg ging an den WM-Führenden Payne/Rousseau vor Christie/Christie, Päivärinta/Christie und Schlosser/Schmidt.
ADAC und Opel stärken die Nachwuchsförderung mit dem neuem ADAC Rallye Junior Cup. In der Talentenschmiede wird der neu entwickelte 145 PS starke Opel Corsa Rally6 exklusiv zum Einsatz kommen.
Gabriel Bortoleto hat in den letzten vier WM-Runden drei Mal Punkte geholt. In Ungarn wurde er zuletzt sechster. Das dürfte das Interesse von Ferrari geweckt haben, vermutet der Ex-F1-Zirkusdirektor Bernie Ecclestone.
Während Marc Marquez zuletzt mit seinen fahrerischen Qualitäten begeisterte, konnte die Konkurrenz auf der Technikseite nachlegen. Beim letzten MotoGP-Kräftemessen tauchte Honda überraschend vorne beim Topspeed auf.
Porsche hat bislang jedes diesjährige Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie gewonnen und zudem 12 der letzten 14 Rennen. Falken Motorsports feiert Doppelsieg im durch Nebel verkürzten 6h-Rennen.
Am 23. Juni hat die Europäische Kommission die Übernahme von MotoGP- und Superbike-Promoter Dorna durch Liberty Media genehmigt; seit Anfang Juli ist der Deal vollzogen. Was Yamaha vom neuen Eigentümer erwartet.
Auch auf dem Sachsenring werden historische DTM-Fahrzeuge Demorunden absolvieren. Der ADAC sieht darin einen Mehrwert für die Zuschauer. Fans können sich dabei auf einen wahren Exoten freuen.