Die Formel-1-Teams setzen im nächsten Jahr eine neue Motorengeneration ein. Geht es nach Mohammed Ben Sulayem, könnte diese bereits 2029 ersetzt werden – und zwar durch V8-Motoren, wie der FIA-Präsident erklärt.
Während Fabio Quartararo auf der Werks-Yamaha überzeugte, ging Alex Rins beim MotoGP-Traditionsevent auf dem Sachsenring komplett unter. Die WM-Punkte für Platz 10 im Chaos-GP gingen als Geschenk an den Spanier durch.
Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»
Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
Beim 7. Meisterschaftslauf in Millville landete der spanische MXGP-Weltmeister Jorge Prado (Kawasaki) mit einem 12-5-Ergebnis erneut nur auf dem 9. Platz. In dieser Woche will das Team weitere Tests durchführen.
Mehr und mehr fallen in der Superbike-WM die Würfel: Nach Bimota, Ducati, Kawasaki und Yamaha hat auch Honda seinen ersten Fahrer für 2026 verpflichtet. Die Wahl fiel erneut auf einen Moto2-Piloten.
In der Politik reift die Idee, dass die DTM in die Bundeshauptstadt Berlin zurückkehren soll. Veranstaltung auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, auf dem auch die Formel E gastiert? ADAC schließt Rückkehr nicht aus.
KTM arbeitet an einer limitierten Neuauflage des extremsten Naked Bikes der Produktpalette, der Super Duke RR. Wie sie aussieht, was sie ausmacht und wann sie voraussichtlich den Weg zu den Händlern antritt.
Fahrer-Manager Albert Valera meldete sich am Sachsenring im Fall seines Mandanten, MotoGP-Weltmeister Jorge Martin, noch einmal zu Wort. Von einem vorzeitigen Absprung bei Aprilia Racing ist vorerst keine Rede mehr.
Neben ERC Endurance (BMW) und Motobox Kremer Racing (Yamaha) geht 2025 ein weiteres deutsches Team in der Endurance-WM an den Start: JOJ Racing aus Sinntal nimmt mit eienr Kawasaki ZX-10R die Herausforderung an.
Die Formel-1-Teams setzen im nächsten Jahr eine neue Motorengeneration ein. Geht es nach Mohammed Ben Sulayem, könnte diese bereits 2029 ersetzt werden – und zwar durch V8-Motoren, wie der FIA-Präsident erklärt.
Auf dem Sachsenring verpasste Jose Antonio Rueda zwar seinen siebten Saisonsieg, erweiterte aber seine WM-Führung. Nach Kontakten mit Quiles und dem Angriff von Munoz musste er sich mit Platz 3 begnügen.
Alex Lynn, Norman Nato und Will Stevens gewinnen den fünften Saisonlauf der FIA WEC vor ihren Teamkollegen Earl Bamber, Sébastien Bourdais und Jenson Button. Porsche-Duo komplettiert das Podium in Interlagos.
Mehr und mehr fallen in der Superbike-WM die Würfel: Nach Bimota, Ducati, Kawasaki und Yamaha hat auch Honda seinen ersten Fahrer für 2026 verpflichtet. Die Wahl fiel erneut auf einen Moto2-Piloten.
Die Pechsträhne vom Ford Mustang GT3-Piloten Fabio Scherer in der DTM hält weiter an. Der Eidgenosse konnte den ersten Lauf auf dem Norisring nach einem Wandkontakt nicht bestreiten, im zweiten Rennen verlor er ein Rad.