Am heutigen 17. Juli jährt sich der Tod von Jules Bianchi zum zehnten Mal. Der Franzose, der nur 25 Jahre alt wurde, war ein aussergewöhnlicher Mensch und Fahrer – und für Ferrari-Star Charles Leclerc ein enger Freund.
Der zweifache MotoGP-Weltmeister Pecco Bagnaia erlebt eine schwierige Saison 2025, glaubt aber, dass er es bald wieder mit seinem Ducati-Kollegen Marc Marquez aufnehmen kann. Für Jorge Martin hat er einen Ratschlag.
Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»
Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
Die Yamaha-Werksfahrer in der Motocross-WM und bei den US Nationals starteten am vergangenen Wochenende anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums im Retro-Design der 1980er Jahre.
Der Wechsel der Federelemente sorgte bei Honda im vergangenen Winter für neue Motivation, doch ein erfahrener Crewchief der Superbike-WM bezweifelt, dass die neuen Federelemente etwas bewirkt haben.
Am 6. und 7. September erlebt das Schleizer Dreieck die Premiere des Raceland Festival Schleiz. Die der Motosport-Historie gewidmete Veranstaltung verspricht gleich mit der Erstausgabe ein hohes Maß an Qualität.
Nach ihrem Horrorcrash an Himmelfahrt beim Grasbahnrennen in Lüdinghausen ringen Oliver Möller und vor allem Beifahrerin Sindy Virágos noch immer um ihre Gesundheit. Möglicherweise ist ihre Karriere im Bahnsport beendet.
Yamaha betreibt eine Parallelentwicklung mit dem M1-Vierzylinder sowie einem neu entwickelten V4-Motorrad. Yamaha-Sportchef Paolo Pavesio bekräftigt, dass der V4 im Rennbetrieb noch kein Thema für die Stammfahrer ist.
Die Teilnehmerliste der diesjährigen Classic-TT liest sich wie das Who's Who des Straßenrennsports. Neben Michael Dunlop oder John McGuinness wird Horst Saiger als Aktiver auf den Mountain Course zurückkehren.
Am heutigen 17. Juli jährt sich der Tod von Jules Bianchi zum zehnten Mal. Der Franzose, der nur 25 Jahre alt wurde, war ein aussergewöhnlicher Mensch und Fahrer – und für Ferrari-Star Charles Leclerc ein enger Freund.
Der zweifache MotoGP-Weltmeister Pecco Bagnaia erlebt eine schwierige Saison 2025, glaubt aber, dass er es bald wieder mit seinem Ducati-Kollegen Marc Marquez aufnehmen kann. Für Jorge Martin hat er einen Ratschlag.
Die beiden Österreicher Clemens Schmid und Klaus Bachler waren am Wochenende im Sportwagen-Einsatz. Schmid holte den Klassensieg bei der WEC in Brasilien. Klaus Bachler fuhr im Porsche auf das Podium in Mosport.
Der Wechsel der Federelemente sorgte bei Honda im vergangenen Winter für neue Motivation, doch ein erfahrener Crewchief der Superbike-WM bezweifelt, dass die neuen Federelemente etwas bewirkt haben.
Razoon – more than racing ist bislang eine der Entdeckungen der diesjährigen ADAC GT Masters-Saison und fuhr bislang zwei Siege ein. Das Porsche-Team aus Österreich liebäugelt dabei mit einem Aufstieg in die DTM.