Leo Turrini ist mit Ferrari aufgewachsen: der Journalist stammt aus Sassuolo, einen Steinwurf von der Fiorano-Teststrecke und der Ferrari-Stadt Maranello entfernt. Und er hat zum Thema Hamilton etwas zu sagen.
Trotz einer weiteren Nullnummer beim letzten Grand Prix in Brünn geht Alex Marquez als solider Zweiter der Meisterschaft, aber auch mit einem klaren Nachteil, in das erste MotoGP-Event nach der Sommerpause.
Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
KTM-Rennchef Pit Beirer erklärt, weshalb die Zusammenarbeit der Renn- und Entwicklungsabteilung der Serienproduktion im Offroad-Sport von entscheidender Bedeutung und der Standort Mattighofen deshalb so wichtig ist.
Hätte der Tod von Borja Gomez verhindert werden können? Im Interview berichtet Filippo Fuligni von skandalösen Umständen, die im vorgelagerten Training zum Lauf der JuniorGP-Serie in Magny-Cours herschten.
Nach dem ersten DTM-Podium kritisiert Land-Motorsport Audi scharf. Das Team spricht mit verschiedenen Herstellern für 2026. Weitere Zusammenarbeit mit Audi unwahrscheinlich. Ziel weiterhin in DTM zu fahren.
Im Januar 2025 hatte SPEEDWEEK.com den Verdacht: Lewis Hamilton stehe vor der grössten Herausforderung seiner Karriere, die Erfolgsaussichten für den Briten seien trübe. Dieser Verdacht hat sich bestätigt.
Der deutsche Red-Bull-KTM-Testfahrer Jonas Folger hatte bereits am Mittwoch in Spielberg die Ehre, an seinem Geburtstag die Rennstrecke in spezieller Mission als Erster mit dem MotoGP-Motorrad zu befahren.
Beim vierten Lauf der Supermoto-ÖM in Bad Fischau hatte KTM-Fahrer Lukas Höllbacher seine Gegner im Griff. Bei extremer Hitze hatten sowohl Rudi Bauer (GASGAS) als auch Andreas Buschberger (Husqvarna) wenig Chancen.
Leo Turrini ist mit Ferrari aufgewachsen: der Journalist stammt aus Sassuolo, einen Steinwurf von der Fiorano-Teststrecke und der Ferrari-Stadt Maranello entfernt. Und er hat zum Thema Hamilton etwas zu sagen.
Trotz einer weiteren Nullnummer beim letzten Grand Prix in Brünn geht Alex Marquez als solider Zweiter der Meisterschaft, aber auch mit einem klaren Nachteil, in das erste MotoGP-Event nach der Sommerpause.
In den vergangenen zehn Jahren baute Christoph Huber eines der erfolgreichsten Porsche-Teams auf. Auch im GT3-Sport hat Proton Huber Competition Erfolg. Nun zieht sich Huber aus dem operativen Geschäft zurück.
Hätte der Tod von Borja Gomez verhindert werden können? Im Interview berichtet Filippo Fuligni von skandalösen Umständen, die im vorgelagerten Training zum Lauf der JuniorGP-Serie in Magny-Cours herschten.
Mit seinem zweiten Saisonsieg machte René Rast einen Schritt im Titelkampf der DTM. Gegenüber SPEEDWEEK bewertet Rast seine Titelchancen. Rast malt sich für den Sachsenring keine Chancen aus.