MotoGP: Dall’Igna erklärt Ducati-Lage
Formel 1
Lewis Hamilton)

Lewis Hamilton (Ferrari): Verdacht ist bestätigt

​Im Januar 2025 hatte SPEEDWEEK.com den Verdacht: Lewis Hamilton stehe vor der grössten Herausforderung seiner Karriere, die Erfolgsaussichten für den Briten seien trübe. Dieser Verdacht hat sich bestätigt.
MotoGP
Marc Marquez)

Marc Marquez (Ducati) und seine offenen Rechnungen

Der Große Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring ist für Marc Márquez nicht nur ein weiterer Grand Prix – ein Sieg in Spielberg steht ganz oben auf der To-do-Liste des MotoGP-Stars.

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen

TV-Programm

  • Do. 14.08., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 14.08., 01:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 14.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 14.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 14.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 14.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 14.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 14.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 14.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
ADAC MX Masters
Max Nagl startete in Gaildorf mit akuten gesundheitlichen Problemen)

Max Nagl (Triumph): «Aufgeben war keine Option»

Trotz seiner akuten Staphylokokken-Infektion konnte Max Nagl (Triumph) beim 6. Lauf der ADAC MX Masters im schwäbischen Gaildorf wichtige 32 Punkte mitnehmen. Jetzt geht es um die Bekämpfung des Infekts.
Superbike-WM
Danilo Petrucci)

Danilo Petrucci bei BMW: Deutsch ist kein Problem

In der Superbike-WM 2025 wird Danilo Petrucci bei BMW Motorrad erstmals in der seriennahen Weltmeisterschaft für ein deutschsprachiges Team fahren. Für den 34-Jährigen sind Mentalität und Sprache nicht unbekannt.
DTM
Land-Motorsport startet 2026 wohl nicht mehr mit Audi)

DTM: Scharfe Kritik von Land-Motorsport an Audi

Nach dem ersten DTM-Podium kritisiert Land-Motorsport Audi scharf. Das Team spricht mit verschiedenen Herstellern für 2026. Weitere Zusammenarbeit mit Audi unwahrscheinlich. Ziel weiterhin in DTM zu fahren.

Meistgelesen heute

Formel 1
Lewis Hamilton)

Lewis Hamilton (Ferrari): Verdacht ist bestätigt

​Im Januar 2025 hatte SPEEDWEEK.com den Verdacht: Lewis Hamilton stehe vor der grössten Herausforderung seiner Karriere, die Erfolgsaussichten für den Briten seien trübe. Dieser Verdacht hat sich bestätigt.
Produkte
BMW arbeitet an Topmodell M1300 GS)

Leicht und teuer: BMW arbeitet an Topmodell M1300 GS

Reiseenduros werden immer größer und schwerer, so die landläufige Meinung. BMW arbeitet an der Antithese dazu, der M1300 GS. Das neue Topmodell von BMWs Bestseller soll als Imageträger für die GS-Baureihe dienen.
Supermoto-ÖM
Doppelsieger Lukas Höllbacher)

Supermoto-ÖM Bad Fischau: Doppelsieg für Höllbacher

Beim vierten Lauf der Supermoto-ÖM in Bad Fischau hatte KTM-Fahrer Lukas Höllbacher seine Gegner im Griff. Bei extremer Hitze hatten sowohl Rudi Bauer (GASGAS) als auch Andreas Buschberger (Husqvarna) wenig Chancen.
Formel 1
Lewis Hamilton)

Lewis Hamilton (Ferrari): Verdacht ist bestätigt

​Im Januar 2025 hatte SPEEDWEEK.com den Verdacht: Lewis Hamilton stehe vor der grössten Herausforderung seiner Karriere, die Erfolgsaussichten für den Briten seien trübe. Dieser Verdacht hat sich bestätigt.
MotoGP
Marc Marquez)

Marc Marquez (Ducati) und seine offenen Rechnungen

Der Große Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring ist für Marc Márquez nicht nur ein weiterer Grand Prix – ein Sieg in Spielberg steht ganz oben auf der To-do-Liste des MotoGP-Stars.
Nürburgring Langstrecken-Serie
Der weiterentwickelte Porsche Cayman Pro4 von PROsport Racing)

PROsport Racing entwickelt Porsche Cayman Pro4 weiter

2015 entwickelte PROsport Racing den Porsche Cayman Pro4 für die GT4-Klasse. Nun überarbeitete der Rennstall aus Wiesemscheid den Cayman. Mit neuer Technik möchte das Team nun angreifen.
Superbike-WM
Danilo Petrucci)

Danilo Petrucci bei BMW: Deutsch ist kein Problem

In der Superbike-WM 2025 wird Danilo Petrucci bei BMW Motorrad erstmals in der seriennahen Weltmeisterschaft für ein deutschsprachiges Team fahren. Für den 34-Jährigen sind Mentalität und Sprache nicht unbekannt.
6.95 02071959 C1308212012 | 5