Die ganze Formel 1 jubelte mit, als Nico Hülkenberg die Ziellinie in Silverstone als Dritter kreuzte. Auch Landsmann Ralf Schumacher freute sich über den Podest-Erfolg des Formel-1-Routiniers aus dem Sauber-Team.
Nach dem Beginn der neuen MotoGP-Ära mit einem runderneuerten Regelwerk zur Saison 2027 kommt ein Jahr später die Moto3 an die Reihe. Erstmals bestätigte auch Yamaha die Teilnahme an der Ausschreibung.
Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»
Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
Ein neues Video zeigt den genauen Hergang des Unfalls von Liam Everts, der während des Qualifikationsrennens in Führung liegend gestürzt war. Der Belgier zog sich einen Bruch des Kreuzbeins zu.
Wie lange treten das Team MGM Bonovo Ducati und Scott Redding in der Superbike-WM 2025 noch gemeinsam an? Der 32-Jährige kann sich den Wechsel in die Britische Meisterschaft vorstellen.
In der Politik reift die Idee, dass die DTM in die Bundeshauptstadt Berlin zurückkehren soll. Veranstaltung auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, auf dem auch die Formel E gastiert? ADAC schließt Rückkehr nicht aus.
Mehr und mehr fallen in der Superbike-WM die Würfel: Nach Bimota, Ducati, Kawasaki und Yamaha hat auch Honda seinen ersten Fahrer für 2026 verpflichtet. Die Wahl fiel erneut auf einen Moto2-Piloten.
KTM arbeitet an einer limitierten Neuauflage des extremsten Naked Bikes der Produktpalette, der Super Duke RR. Wie sie aussieht, was sie ausmacht und wann sie voraussichtlich den Weg zu den Händlern antritt.
Fynn Kratochwil und Robin Siegert gewinnen die Rennen des Northern Talent Cup. Smilla Göttlich überzeugt beim Gaststart mit Rang 3. Regen sorgt für abgekürztes erstes Rennen. Pokal für Tobias Kitzbichler.
Beim WM-Lauf in Griechenland gab es bei Toyota und Ford mit den Tanks der Rally1-Autos Probleme, was zu mehreren Ausfällen ausführte. Eine schnelle technische Anpassung soll nun Abhilfe schaffen.
Die ganze Formel 1 jubelte mit, als Nico Hülkenberg die Ziellinie in Silverstone als Dritter kreuzte. Auch Landsmann Ralf Schumacher freute sich über den Podest-Erfolg des Formel-1-Routiniers aus dem Sauber-Team.
Moto2-Spitzenpilot Jake Dixon erlebte einen intensiven Deutschland-Grand-Prix mit Kleinholz und Podium. Jetzt ist klar, dass der Brite das GP-Fahrerlager verlässt und ab 2026 eine Werks-Honda in der Superbike-WM steuert.
Mit UNX Racing debütiert beim GT World Challenge Europe Sprint Cup in Misano ein neues Porsche-Team, welches mit großen Plänen antritt. Für 2026 sind zwei Porsche und ein reines Damenfahrzeug vom Team geplant.
Wie lange treten das Team MGM Bonovo Ducati und Scott Redding in der Superbike-WM 2025 noch gemeinsam an? Der 32-Jährige kann sich den Wechsel in die Britische Meisterschaft vorstellen.
Die Pechsträhne vom Ford Mustang GT3-Piloten Fabio Scherer in der DTM hält weiter an. Der Eidgenosse konnte den ersten Lauf auf dem Norisring nach einem Wandkontakt nicht bestreiten, im zweiten Rennen verlor er ein Rad.