Christian Horner hat seinen letzten Arbeitstag bei Red Bull Racing absolviert. Der langjährige Teamchef und CEO hat die Geschichte des erfolgreichen Rennstalls geprägt. Nun wurde sein Arbeitsvertrag aufgelöst.
Am kommenden Wochenende gastiert die MotoGP-WM in Japan. Wer die Rennen auf dem Twin Ring Motegi live mitverfolgen möchte, muss früh aufstehen. Den Zeitplan für die Trainings und Rennen gibt es hier im Überblick.
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
Der haarsträubende Crash zwischen Haiden Deegan (Yamaha) und Ryder DiFrancesco (GASGAS) beim 3. Playoff in Las Vegas, bei dem Deegan auf dem Kopf von DeFrancesco landete, hätte schwerwiegende Folgen haben können.
Als Stargast bei einem BMW-Event auf dem Circuit of the Americas (COTA) in Austin ließ sich Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu nicht lumpen und schüttelte eine beeindruckende Rundenzeit aus dem Ärmel.
Nicht nur Motorsportfans kommen beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim auf ihre Kosten. Bei der DTM Powerstage presented by Pirelli werden Kamrad und die legendären H-Blockx auftreten.
Nach dem Superluxus-Tourenmotorrad Souo S2000 zeigt der chinesische Hersteller GWM nun vier Cruiser-Varianten auf der gleichen Basis: Achtzylinder-Boxer in Aluchassis mit Langholzlaster-Radstand.
Der Fahrermarkt in der Motocross-WM-Klasse MXGP überschlägt sich im Moment förmlich und längst sind noch nicht alle Top-Asse unter Vertrag. Auch ein Wechsel von Maxime Renaux (Yamaha) zu Ducati steht im Raum.
Das Sprintrennen in Assen hatte kein gutes Ende für Paul Leglise und seine Beifahrerin Marjorie Cescutti. Nachdem sie sich überschlagen hatten, wurde der Seitenwagen bei der Bergung schwer beschädigt.
Unzählige Rallyechampions der Vergangenheit und Gegenwart und mehr als 200 Crews mit legendären Fahrzeugen der Rallyegeschichte finden sich vom 2. bis 5. Oktober zum Motorsportfestvial Rallylegend in San Marino ein.
Christian Horner hat seinen letzten Arbeitstag bei Red Bull Racing absolviert. Der langjährige Teamchef und CEO hat die Geschichte des erfolgreichen Rennstalls geprägt. Nun wurde sein Arbeitsvertrag aufgelöst.
Jack Miller hat neben schnellen Motorrädern und der MotoGP eine weitere Leidenschaft – die Musik. Dabei mag er es am liebsten hart und hört Heavy Metal. Weshalb er eine Schwäche für die deutsche Band Rammstein hat.
Auch im Bronze Cup des GT World Challenge Europe Sprint Cup feiert Ferrari den Titelgewinn. Dennis Marschall und Dustin Blattner gewinnen den Titel in der Klasse im Ferrari 296 GT3 von Kessel Racing.
Als Ersatz von Honda-Stammfahrer Iker Lecuona nimmt Tommy Bridewell am Superbike-Meeting im MotorLand Aragón teil. Der Engländer nimmt diese Gelegenheit dankbar an.
Mit dem Wechsel zu Lamborghini begann für ABT Sportsline in diesem Jahr ein neues Kapitel. Doch bislang erlebt das Team eine Saison zum Vergessen. Thomas Biermaier erläutert gegenüber SPEEDWEEK.